Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
_______________________________________________________________________________
 

Grundsätzlich gilt unabhängig vom Corona-Virus immer und jederzeit:

Ein krankes Kind (z.B. Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Fieber, etc.)

gehört nicht in die Schule.

Entschuldigen Sie Ihr Kind telefonisch (Tel. 0203/442536) an Fehltagen vor Unterrichtsbeginn.

__________________________________________________________________________

 
 

Wieder ist ein Jahr rum und man fragt sich: „Wo ist nur die Zeit geblieben?!“. Im Trubel des Alltags, mit all seinen schönen und aber auch nicht so tollen Momenten, geraten Stunden, Tage, Wochen und Monate leider viel zu oft „unter die Räder“. An dieser Stelle bietet sich die Möglichkeit innezuhalten und auf einige unsere schönen Momente im letzten Halbjahr zu blicken:

- Im August durften wir 87 Erstklässler und einen neuen Schulleiter an unserer Schule begrüßen.

- Eine neue Kollegin verstärkt unser Team. Frau Krausa übernimmt die Klassenleitung der 1c.

- Im November fand nach drei Jahren wieder unser St. Martinszug durch den Stadtpark statt.

- Waffelduft zog am 6. Dezember zum Nikolausbacken durchs Haus.

Wir möchten uns an dieser Stelle für das Engagement und die Unterstützung der Heinibo-Eltern bedanken, ohne die manches sonst gar nicht machbar gewesen wäre.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Feiertage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

 _______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Am 11.08.22 wurden die neuen Erstklässler bei strahlendem Sonnenschein an der Grundschule Heinrich-Bongers-Str. eingeschult. Nach einer gemeinsamen Begrüßung gingen die Lehrerinnen Frau Niehaus (1a), Frau Lefken (1b) und Frau Boshüsen (1c) zusammen mit ihren Klassen in den Klassenraum zur ersten Unterrichtsstunde. Im Anschluss wurden viele tolle Erinnerungsfotos auf dem Schulhof gemacht. Mittlerweile sind die Schulneulinge gut im Schulalltag angekommen und die ganze Schule wünscht ihnen auch weiterhin so viel Spaß und Erfolg in der Schule, wie in dieser ersten Woche.

Aber nicht nur Kinder wurden neu an der Schule begrüßt. In diesem Schuljahr gab es einen Wechsel der Schulleitung. Auf diesem Weg möchten wir Herrn Skukies nochmals herzlich willkommen heißen.

 

08.08.22

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Ich möchte Sie über die Corona-Maßnahmen für das neue Schuljahr in NRW informieren. Viele Menschen haben aktuell Corona, aber nur wenige müssen deswegen ins Krankenhaus. Viele Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sind geimpft oder hatten schon Corona. Deshalb brauchen wir in der Schule keine strengen Maßnahmen mehr. Aber es bleibt ein Problem, wenn sehr viele Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gleichzeitig Corona haben.

 

Welche Corona-Maßnahmen gibt es in der Schule?

Ab jetzt ist Eigenverantwortung wichtig. Das heißt: Jeder ist selbst verantwortlich, sich nicht anzustecken und Corona nicht zu verbreiten. Jeder soll selbst die Maßnahmen angemessen umsetzen.

Die Maßnahmen sind:

  • Abstand halten, wenn es möglich ist
  • regelmäßig Hände waschen
  • freiwillig Maske tragen
  • regelmäßig Lüften in den Klassenräumen

 

Was sollen Sie tun, wenn Ihr Kind Anzeichen von Corona zeigt?

Wenn Ihr Kind Anzeichen für Corona zeigt, dann machen Sie bitte zuhause, bevor Ihr Kind  in die Schule geht, einen Corona-Test. Die typischen Anzeichen sind Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber oder weniger schmecken und riechen können. Ist der Test positiv? Dann muss Ihr Kind zuhause bleiben.

 

Wo gibt es Corona-Tests?

Die Kinder bekommen in der Schule Corona-Tests, die sie zuhause machen können. Das Land NRW bezahlt die Corona-Tests. Am ersten Tag nach den Sommerferien können sich die Kinder freiwillig in der Schule testen.

 

Was passiert, wenn ein Kind in der Schule Anzeichen für Corona hat?

Vielleicht zeigt ein Kind in der Schule Anzeichen für Corona. Dann bittet die Lehrkraft das Kind, einen Corona-Test zu machen. Wenn Ihr Kind bereits zuhause am selben Tag einen negativen Test gemacht hat, muss es keinen Corona-Test in der Schule machen.

Dazu rufen Sie, nachdem Sie den Test gemacht haben, in der Schule an und sagen Sie uns, dass Sie Ihr Kind getestet haben und das Ergebnis negativ war.

________________________________________________________________

 

 

  25.03.22
Auch an unseren Schülerinnen und Schülern sind die Nachrichten der letzten vier Wochen nicht spurlos vorübergegangen.
Um ein Zeichen für den Frieden in der ganzen Welt zu setzen, wurde unser Schulzaun in einem Gemeinschaftsprojekt umgestaltet.
 
 
 
 
 
   

 

Ein friedvolles Weihnachtsfest,

erholsame Ferien und

für das neue Jahr 2022

365 Tage voll

Gesundheit und Kraft,

Zufriedenheit und Glück,

Geduld und Gelassenheit

wünschen Ihnen von Herzen

die großen Heinibos!