Merkblatt zum Schuljahr 2022/2023

 

Unterrichtszeiten

 Die Kinder sind 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn versichert. Sie sollten sich nicht vor 7.55 Uhr unbeaufsichtigt auf dem Schulgelände aufhalten.

Falls Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, achten Sie in Ihrem eigenen und vor allen Dingen im Interesse der Kinder auf das Halteverbot vor der Schule. Auch im Straßenverkehr auf dem Schulweg sollten Sie als Eltern Vorbild sein.

            

                             7.55 Uhr bis 8.10 Uhr: Offener Anfang - Schüler kommen in die Klassen

     1. Stunde:   8.10 Uhr bis 8.55 Uhr

     2. Stunde:   9.00 Uhr bis 9.45 Uhr

                             9.45 Uhr bis 10.00 Uhr: Hofpause

                            10.00 Uhr bis 10.10 Uhr: Frühstückspause

     3. Stunde:  10.10 Uhr bis 10.55 Uhr

     4. Stunde:   11.00 Uhr bis 11.45 Uhr

                            11.45 Uhr bis 12.00 Uhr: Hofpause

     5. Stunde:  12.00 Uhr bis 12.45 Uhr

     6. Stunde:   12.50 Uhr bis 13.35 Uhr

 

     7. Stunde:   13.35 Uhr bis 14.20 Uhr

     8. Stunde:  14.20 Uhr bis 15.05 Uhr

 

Der Klassenunterricht endet in der Regel spätestens nach der 6. Stunde.

In der 7. und 8. Stunde finden zusätzliche Angebote wie JeKits, Muttersprachlicher Unterricht und AGs statt. 

 

 

 Gelbe Postmappe/IServ

 

Bitte schauen Sie jeden Tag in den gelben Schnellhefter Ihres Kindes.

Wichtige Informationen, Einladungen, Stundenplanänderungen, ... werden Ihnen über die Postmappe und /oder über IServ mitgeteilt.

Hausaufgaben (20-30 Minuten in der 1. und 2. Klasse / 45-60 Minuten in der 3. und 4. Klasse) finden Sie im Hausaufgabenheft oder in der Postmappe.


 

 

Fehlen Ihres Kindes

 

Informieren Sie die Schule vor Unterrichtsbeginn über das Fehlen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind telefonisch über das Sekretariat oder per Mail über die KLassenlehrerin entschuldigen.

Falls Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit wie Windpocken, Masern, Keuchhusten, Scharlach, Grippe oder ähnlichem erkrankt ist, melden Sie dies bitte sofort in der Schule.

Sollte Ihr Kind direkt vor oder nach den Ferien erkranken, legen Sie bitte ein ärztliches Attest vor.

 

 

 

Beurlaubung

 

Bis zu zwei Tage im Halbjahr kann die Klassenlehrerin Ihr Kind beurlauben.

Grenzt der gewünschte Urlaubstag an die Ferien (vorher + nachher), muss einen Monat vorher ein schriftlicher Antrag bei der Schulleitung gestellt werden.

 

 

Gesundes Frühstück:

 

Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Frühstück mit zur Schule, wie z.B. Mineralwasser, Vollkornbrot, Rohkost, Obst, ...

Nicht erwünscht sind Süßigkeiten, Trinkpäckchen und Coladosen usw.