GGS Heinrich-Bongers-Straße

Adresse:

Heinrich-Bongers-Str. 12
47137 Duisburg

Kontakt:

Telefon: 0203/442536
Fax: 0203/4492759

Öffnungszeiten Sekretariat:
montags bis donnerstags
7.30 Uhr bis 13 Uhr

Email

ggs.heinrichbongersstr@stadt-duisburg.de

Auszeichnung für die Klasse 4c

Die Mäuse (Klasse 4c) haben am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen und wurden nun für ihre Arbeit mit einem Förderpreis ausgezeichnet.

In ihrem Wettbewerbsbeitrag hatten sie die Stadtmauer der mittelalterlichen Duisburg erforscht. Spannend war insbesondere die Frage, ob an der Mauer einst Ritter kämpften, und so stießen die Mäuse auf ein altes Duisburger Schwert und den Krekelentag, an dem es tatsächlich zu einem Kampf kam.

Besonders beeindruckt waren die Mäuse jedoch darüber, dass die Duisburger selten kämpften, weil sie geschickt verhandeln konnten und so den Frieden wahrten. Lasst uns unseren mittelalterlichen Vorfahren folgen und auch den Frieden bewahren.

Projektwoche:

„Unsere Schule soll schöner werden“

 

Ein kreatives Highlight für unsere Schulgemeinschaft

In der Woche vom 02.06. – 06.06.  fand an unserer Schule die Projektwoche unter dem Motto „Unsere Schule soll schöner werden“ statt. Mit viel Engagement und Kreativität haben Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern zusammengearbeitet, um unsere Schule in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die Woche war geprägt von Teamarbeit, fantasievoller Gestaltung und einer Menge Spaß.

Die Projektwoche war nicht nur eine Gelegenheit, unsere Schule zu verschönern, sondern auch ein Moment, der die Gemeinschaft gestärkt hat. Schüler*innen konnten ihre Ideen einbringen, ihre handwerklichen Fähigkeiten ausbauen und gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Die Ergebnisse sind überwältigend und zeigen, was wir gemeinsam erreichen können.

Zum Abschluss würden alle Eltern eingeladen, die neuen Highlights unserer Schule bei einem Besuch zu entdecken und die Ergebnisse der Projektwoche zu bewundern. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

 

 

 

 

 

Projektwoche:

„Unsere Schule soll schöner werden“

 

Ein kreatives Highlight für unsere Schulgemeinschaft

In der Woche vom 02.06. – 06.06.  fand an unserer Schule die Projektwoche unter dem Motto „Unsere Schule soll schöner werden“ statt. Mit viel Engagement und Kreativität haben Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern zusammengearbeitet, um unsere Schule in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die Woche war geprägt von Teamarbeit, fantasievoller Gestaltung und einer Menge Spaß.

Die Projektwoche war nicht nur eine Gelegenheit, unsere Schule zu verschönern, sondern auch ein Moment, der die Gemeinschaft gestärkt hat. Schüler*innen konnten ihre Ideen einbringen, ihre handwerklichen Fähigkeiten ausbauen und gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Die Ergebnisse sind überwältigend und zeigen, was wir gemeinsam erreichen können.

Zum Abschluss würden alle Eltern eingeladen, die neuen Highlights unserer Schule bei einem Besuch zu entdecken und die Ergebnisse der Projektwoche zu bewundern. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

 

 

 

 

 

Kunstausstellung der 4c

Zum Welttag des Buches haben die Kinder der Tigerklasse Roboter vom Planeten Maturn gebaut. Aktuell sind die beliebten Roboter im Erdgeschoss der Meidericher Bezirksbibliothek zu bewundern.

 

 

 

Kennenlerntage der Schulneulinge

Letzte Woche war es so weit. Die angehenden Erstklässler besuchten Anfang Mai unsere Schule, um das Gebäude und die Lehrer kennenzulernen.

Auf dem Bild ist unser Gymnastikraum noch leer. Doch schon kurze Zeit später bewegten sich an zwei Tagen insgesamt 70 Schulneulinge in diesem Raum. In anderen Räumen wurde getrommelt oder gespielt. Die Kinder lernten sich untereinander kennen und erste neue Freundschaften wurden geschlossen.

Unser Fazit dieser zwei Tage: Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2024

Am 26.02.24 starteten acht Kinder der 4. Klassen als Schwimmteam unserer Schule bei den Stadtmeisterschaften der Duisburger Grundschulen im Schwimmen.
Die Kinder waren mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei und maßen sich mit den anderen SchülerInnen im Kraulen und Brust- und Staffelschwimmen. Dabei waren sie so schnell, dass sie den Vierten Platz belegten.
Am darauffolgenden Tag hatten zehn Kinder der dritten Klasse ihren Einsatz beim Minischwimmen und konnten neben dem Brust- und Staffelschwimmen auf Zeit beim Wetttransport von Schwimmentchen ihre Fähigkeiten im Schwimmen zeigen. Dabei erreichten sie den siebten Platz.

Infos

Anmeldung Schuljahr 25/26

Einen Termin für die Schulanmeldung können Sie ab dem 08.09.2025 telefonisch vereinbaren: 0203/442536.       Die Schulanmeldungen finden vom 22.09. – 26.09. statt.

Einschulung

Die Einschulungsfeier findet am 28.08.25 um 9.00 Uhr auf dem hinteren Schulhof statt. 

Unterrichtszeiten

Offener Anfang          8.00 – 8.15 Uhr

1. Stunde                  8.15 – 8.45 Uhr

2. Stunde                 8.45 – 9.30 Uhr

1. Pause & Frühstückspause

3. Stunde              10.00 – 10.45 Uhr

4. Stunde               10.45 – 11.30 Uhr

2. Pause

5. Stunde               11.45 – 12.30 Uhr

6. Stunde               12.35 – 13.20 Uhr